Contents
- 1 Wie man Tixati anonym benutzt
- 1.1 Was wir unter “anonymen” Torrents verstehen
- 1.2 Besondere Sicherheitsüberlegungen für TIXATI
- 1.3 Der VPN / Proxy-Dienst, den wir für dieses Tutorial verwenden
- 1.4 Tutorial-Abschnitte
- 1.5 Tixati VPN Setup (Option 1)
- 1.6 Tixati SOCKS5 Proxy-Setup (Option 2)
- 1.7 So überprüfen Sie Ihre neue Torrent-IP-Adresse
- 1.8 Zusammenfassung & Zusätzliche Ressourcen
Wie man Tixati anonym benutzt
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den Tixati Torrent-Client anonym verwenden. Dies wird hauptsächlich mithilfe eines von zwei Tools erreicht, einem VPN oder einem Proxy. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre IP-Adresse beim Herunterladen von Torrents mit TIXATI verbergen können, was es für jeden sehr schwierig macht, Ihre Downloads anhand Ihrer Torrent-IP-Adresse zu verfolgen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Torrent-Uploads / -Downloads einfach verschlüsseln können, damit Ihr Internetprovider (ISP) nicht weiß, was Sie herunterladen oder Ihre Torrents blockieren / drosseln. | Lernen Sie, Tixati anonym zu verwenden |
Was wir unter “anonymen” Torrents verstehen
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Ihre Tixati-Torrent-Aktivität verfolgt werden kann:
- Ihre IP-Adresse ist für alle Peers, die dieselbe Datei verwenden, leicht sichtbar (gilt für alle Peers).
- Ihr ISP kann Ihren Datenverkehr “schnüffeln” (lesen) und sehen, was Sie herunterladen
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihre “echte” IP-Adresse ausblenden und durch eine “virtuelle” IP ersetzen, die für Torrent-Peers sichtbar ist.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Torrents verschlüsseln. Dies bedeutet, dass selbst Ihr Internetprovider den Inhalt Ihres Torrent-Verkehrs nicht sehen oder Ihren Download-Verlauf nicht protokollieren kann.
So sehen Sie für Tixati Peers aus…
Sie können die IP-Adresse jedes Peers sehen, der den Torrent gemeinsam nutzt
Tixati zeigt nicht nur die IP-Adresse jedes Peers an, Sie können sogar das Land sehen, aus dem er stammt. Leider ist dies eine notwendige Funktion der p2p-Filesharing-Technologie (jeder Peer muss wissen, wie er eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellt, um den Torrent hoch- / herunterzuladen)..
Wir können dieses Datenschutzleck jedoch beheben, indem wir den gesamten Torrent-Verkehr über einen Server eines Drittanbieters weiterleiten, sodass alle Peers nur die IP dieses Servers sehen, nicht unseren eigenen Computer. Wir tun dies mit einem VPN- und / oder Proxy-Dienst, aber zuerst mit einem wichtigen Sicherheitshinweis…
Besondere Sicherheitsüberlegungen für TIXATI
Tixati verfügt wie alle anderen großen Torrent-Clients über eine integrierte Proxy-Unterstützung (1 von 2 Methoden, mit denen Sie Ihre Tixati-IP-Adresse verbergen können)..
Das Problem ist, dass Tixati nur TCP-Verbindungen über den Proxy unterstützt. Magnetverbindungen und DHT verwenden beide UDP-Protokolle (anstelle von TCP). Das Problem ist, dass alle nicht unterstützten Verbindungen AUSSERHALB des Proxy-Tunnels weitergeleitet werden, was dazu führen kann, dass Ihre wahre IP-Adresse offengelegt wird.
Es gibt 3 Lösungen für dieses Problem:
- Deaktivieren Sie DHT- und UDP-Tracker-Verbindungen in den Tixati-Optionen (dies kann jedoch dazu führen, dass Magnetverbindungen nicht mehr funktionieren)..
- Verwenden Sie ein VPN (mit oder ohne Proxy). Wenn Sie beide verwenden, sehen Peers Ihre VPN-IP (immer noch anonym).
- Verwenden Sie einen anderen Torrent-Client mit besserer Proxy-Unterstützung
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Tixati lieben, stellen Sie einfach sicher, dass Sie die VPN-Option verwenden. Dann sind Sie nicht von Proxy-Lecks betroffen. In diesem Handbuch wird ein VPN-Dienst verwendet, der auch einen Proxy-Dienst enthält, sodass Sie Optionen haben.
.
Wenn Sie an Option 3 interessiert sind, haben wir anonyme Torrent-Anleitungen für:
- uTorrent
- Vuze
- Sintflut
- qBittorrent
Der VPN / Proxy-Dienst, den wir für dieses Tutorial verwenden
Jetzt downloaden | Privater Internetzugang ist ein fantastischer VPN / Proxy-Dienst für Torrents und sie wurden für 2014, 2015 zu unserem führenden Torrent-VPN-Dienst ernannt & 2016. Warum wir Sie privaten Internetzugang wählen.
|
Tutorial-Abschnitte
Dies sind die Schritte / Optionen, die wir in diesem Tutorial behandeln werden. Sie können jederzeit weiterspringen (wenn Sie beispielsweise die Option VPN auswählen, können Sie den Proxy-Bereich überspringen, es sei denn, Sie möchten beide zusammen verwenden.).
- VPN-Setup (Option Nr. 1. Einfachste Option und die von uns empfohlene)
- Proxy-Setup (Option Nr. 2. Wir empfehlen, auch das VPN zu verwenden, um DHT zu erhalten und IP-Lecks zu vermeiden.).
- Überprüfen Sie Ihre “virtuelle” IP – Stellen Sie sicher, dass Ihr Proxy / VPN funktioniert und sich Ihre Tixati-IP geändert hat
Tixati VPN Setup (Option 1)
Die Verwendung von Tixati mit einem VPN ist äußerst einfach. Das VPN ändert Ihre IP-Adresse und fügt eine extrem starke 128-Bit- oder 256-Bit-AES-Verschlüsselung hinzu (abhängig von Ihren VPN-Einstellungen), wodurch Ihr Internetverkehr von niemandem gelesen werden kann, der ihn abfängt (wie Ihrem Internetprovider)..
Wir empfehlen die Verwendung von Private Internet Access als VPN-Anbieter. Sie können jedoch auch aus diesen nicht protokollierenden VPNs auswählen, die das Torrening ermöglichen.
Für die Verwendung eines VPN müssen Sie keine Einstellungen in Tixati ändern. Die VPN-Software erledigt alles.
Schritt 1: Laden Sie die VPN-Software herunter und installieren Sie sie
Nachdem Sie sich für PIA angemeldet haben, erhalten Sie per E-Mail Ihre Login- / Passwortinformationen sowie einen Link zum Herunterladen der VPN-Software (Windows, Mac, iOS und Android)..
Laden Sie dann einfach die Software herunter und installieren Sie sie.
Schritt 2: Wählen Sie die idealen VPN-Einstellungen
Lassen Sie uns die idealen VPN-Einstellungen für das Torrenting auswählen. Wir wollen 3 Dinge:
- Ein Torrent-freundlicher Serverstandort
- So viel Geschwindigkeit wie möglich (schnellerer Serverstandort und leichtere Verschlüsselung)
- Schalten Sie den Kill-Switch ein (verhindert IP-Lecks, wenn das VPN getrennt wird)
Öffnen Sie die PIA-Einstellungen und gehen Sie zu den erweiterten Einstellungen
1. Um die PIA-Einstellungen zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das PIA-Taskleistensymbol und scrollen Sie in der Serverliste nach unten, bis die Option “Einstellungen” angezeigt wird. Klicken Sie darauf, um das Einstellungsmenü von PIA zu öffnen.
Schritt 1: Greifen Sie über das Fachsymbol auf die Einstellungen zu
2. Geben Sie Ihren Benutzernamen / Ihr Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Erweitert”
Schritt 2: Geben Sie die Anmeldedaten ein und klicken Sie auf “Erweitert”.
3. Passen Sie Ihre Einstellungen an die angezeigten an. Folgendes bedeuten sie:
- Verbindungstyp: UDP (UDP ist schneller als TCP-Verbindungen und besser für Torrents)
- Portweiterleitung: Keine (PF ist nicht erforderlich, da der gesamte Torrent-Verkehr über VPN direkt an Ihren Computer geleitet wird.)
- VPN Kill-Switch: Beendet sofort den gesamten Internetverkehr, wenn das VPN unterbrochen wird. Verhindert, dass Tixati die wahre IP-Adresse verliert
- DNS-Leckschutz: Stellt sicher, dass Ihr ISP nicht sehen kann, welche Websites Sie besuchen
- IPv6-Auslaufschutz: Stellen Sie sicher, dass Tixati Ihre IPv6-Adresse nicht an Peers weitergeben kann (im Gegensatz zu IPv4).
Schritt 3 – Optimale PIA-Einstellungen
4. Verschlüsselungseinstellungen: Mit PIA können Sie auswählen, welche Verschlüsselungseinstellungen verwendet werden sollen. Ihre Standardeinstellungen sind wahrscheinlich für Torrents optimal. Sie verwenden eine 128-Bit-AES-Verschlüsselung (ideale Mischung aus Geschwindigkeit und Sicherheit)..
Schritt 3: Stellen Sie eine Verbindung zu einem Torrent-freundlichen VPN-Server her
PIA erlaubt Torrents auf allen Servern, aber auf einigen Servern leiten sie Ihren P2P-Verkehr (nicht anderen Verkehr) tatsächlich über einen zweiten VPN-Server um. Dies macht Torrent-Benutzer sicherer, verlangsamt aber auch Ihren P2P-Verkehr, wenn Sie einen der Server verwenden, der umgeleitet wird.
Von uns empfohlene Serverstandorte:
- Schweiz
- Niederlande
- Kanada
- Deutschland
- Rumänien
- Mexiko
.
Um eine Verbindung zu einem Server herzustellen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das PIA-Taskleistensymbol und wählen Sie einen Serverstandort aus der angezeigten Liste aus. Sobald Sie verbunden sind, wird das Symbol wie gezeigt grün:
Schritt 4 – Überprüfen Sie Ihre neue IP-Adresse und öffnen Sie Tixati
Mit einem Tool wie iplocation.net können wir unsere virtuelle IP-Adresse schnell überprüfen
Dies zeigt Ihnen, dass Ihre VPN-Verbindung ordnungsgemäß hergestellt wurde. Sie können jetzt Tixati öffnen und mit dem Schritt zur Überprüfung der Torrent-IP fortfahren (am Ende dieses Tutorials) oder einfach diese Anleitung verwenden: So überprüfen Sie Ihre Torrent-IP
IPLocation.net-Daten nach dem Herstellen einer Verbindung zum niederländischen Server
Tixati SOCKS5 Proxy-Setup (Option 2)
Nur zur Erinnerung: Wenn Sie die Proxy-Option verwenden, möchten Sie sie entweder zusätzlich zum VPN verwenden (ändert Ihre IP zweimal) oder DHT- und UDP-Tracker deaktivieren (um UDP-IP-Lecks zu verhindern)..
Der erste Schritt besteht darin, unsere SOCKS5-Proxy-Anmeldeinformationen von PIA zu erhalten (anders als Ihr VPN-Login / Passwort). Sie können sich hier für den privaten Internetzugang anmelden (falls Sie dies noch nicht getan haben)..
Schritt 1 – Generieren Sie ein Login / Passwort für den SOCKS Proxy Server
Mit dem privaten Internetzugang haben Sie vollen Zugriff auf einen nicht protokollierenden Proxyserver mit hoher Bandbreite in den Niederlanden. Das Login / Passwort wird nicht wie in Ihrem VPN-Konto verwendet (aus Sicherheitsgründen), daher müssen Sie separate Anmeldeinformationen generieren.
1. Melden Sie sich in Ihrem Account-Bereich an (auf deren Website).
2. Scrollen Sie nach unten, bis der Abschnitt ‘PPTP / L2TP / SOCKS Benutzername / Passwort’ angezeigt wird
3. Klicken Sie auf “Benutzername und Passwort neu generieren”.
4. Lassen Sie das Fenster geöffnet, damit Sie kopieren können&Fügen Sie in einem zukünftigen Schritt Ihren SOCKS-Benutzernamen / Ihr Passwort ein
Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem PIA-Konto einen Proxy-Benutzernamen / ein Proxy-Passwort generieren
Schritt 2: Konfigurieren Sie die Tixati-Proxy-Einstellungen
1. Öffnen Sie die Tiaxi-Einstellungen und gehen Sie zu: die Einstellungen > Netzwerk > Proxy
2. Wählen Sie als Proxy-Typ ‘SOCKS5’
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Proxy zum Auflösen von Namen verwenden”.
4. Geben Sie die Proxy-Adresse und die Anmeldedaten wie folgt ein:
Adresse: proxy-nl.privateinternetaccess.com
Hafen: 1080
Anmeldung: Ihr Proxy-Benutzername, den Sie in Schritt 1 generiert haben
Passwort: Ihr Proxy-Passwort aus Schritt 1
Wenn Sie fertig sind, sieht es so aus (beachten Sie auch die Proxy-Sicherheitswarnung von Tixati).
Stellen Sie sicher, dass Ihre Proxy-Einstellungen so aussehen (verwenden Sie Ihr eigenes Login / Passwort).
Schritt 3: Zusätzliche Sicherheitseinstellungen (wenn Sie nur Proxy ohne VPN verwenden)
In diesem Schritt deaktivieren wir alle Verbindungen, die einen UDP-Transport erfordern (der vom Tixati-Proxy nicht unterstützt wird), sowie IPv6 (eine andere Möglichkeit, wie Ihre IP auslaufen kann). Optional können Sie auch eine Verschlüsselung hinzufügen, um eine Drosselung / Überwachung durch Ihren Internetprovider zu verhindern (durch das Erzwingen der Verschlüsselung wird jedoch die Anzahl der verfügbaren Peers verringert)..
1. Gehen Sie zu die Einstellungen > Netzwerk > Verbindungen
2. Erzwingen Sie, dass Peers nur TCP verwenden (ändern Sie die Einstellungen wie unten gezeigt).
Stellen Sie sicher, dass Peers nur TCP verwenden
3. Blockieren Sie IPv6, um IPv6-Lecks Ihrer wahren IP zu verhindern
Verwenden Sie nur IPv4 (Block IPv6)
4. Fügen Sie bei Bedarf eine Verschlüsselung hinzu. Es gibt zwei Möglichkeiten:
ein) Verwenden Sie die Verschlüsselung, sofern verfügbar (Reduziert nicht Peers, aber nicht alle Verbindungen werden verschlüsselt)
b) Verschlüsselung erzwingen (Reduziert Peers, verwendet aber 100% Verschlüsselung)
Verwenden Sie einfach die unten gezeigten Einstellungen basierend auf Ihrem bevorzugten Verschlüsselungsmodus…
‘Optionaler’ Verschlüsselungsmodus
‘Erzwungener’ 100% Verschlüsselungsmodus
5. Deaktivieren Sie UDP-Tracker (gehen Sie zu die Einstellungen > Transfers > Tracker)
6. Deaktivieren Sie “UDP-Tracker-Verbindungen zulassen”.
Deaktivieren Sie UDP-Tracker
Herzlichen Glückwunsch, Ihre Proxy-Einstellungen sind vollständig konfiguriert. Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie Ihre Torrent-IP-Adresse testen (um sicherzustellen, dass der Proxy ordnungsgemäß funktioniert, um Ihre IP-Adresse zu verbergen)..
So überprüfen Sie Ihre neue Torrent-IP-Adresse
Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Kollegen Ihre neue “virtuelle” IP-Adresse sehen, die von Ihrem VPN / Proxy zugewiesen wird, den Sie verwenden, und nicht Ihre “echte” IP-Adresse.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie zu checkmytorrentip.upcoil.com
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Diesen Magnetlink hinzufügen” und öffnen Sie ihn in Tixati
3. Die Webseite sollte dann aktualisiert werden, um die IP-Adresse anzuzeigen, die von Tixati erkannt wird (siehe unten).
Sie können leicht überprüfen, ob sich Ihre Torrent-IP-Adresse von der IP-Adresse Ihres Webbrowsers unterscheidet (wir haben für diesen Test die SOCKS-Proxy-Option verwendet). Wenn Sie ein VPN verwenden, sind Ihre Browser-IP und Torrent-IP identisch, sollten sich jedoch von Ihrer tatsächlichen IP unterscheiden (wenn das VPN ausgeschaltet ist)..
4. Sie können Ihre Torrent-IP auch in Tixati überprüfen. Klicken Sie auf den Tracking-Torrent und wechseln Sie zur Registerkarte “Tracker”:
5. Sie sehen eine Fehlermeldung wie: ‘Tracker mit Grund fehlgeschlagen: IP ist xxx.yyy.zzz.aa’
Überprüfen Sie Ihre IP-Adresse auf der Registerkarte “Tracker” in Tixati
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind alle eingerichtet und Ihre Torrents sollten höchst anonym sein. Weitere Möglichkeiten zum Überprüfen Ihrer Torrent-IP-Adresse finden Sie in unserem Handbuch.
Zusammenfassung & Zusätzliche Ressourcen
Wenn Sie alle Schritte in diesem Handbuch ausgeführt haben, sollten Ihre Tixati-Torrents höchst anonym sein. Das TCP-only für Proxy-Problem mit Tixati ist ärgerlich, daher lohnt es sich auf jeden Fall, einen anderen Torrent-Client in Betracht zu ziehen, wenn Sie die Proxy-Option mögen (Proxys sind in der Regel schneller als ein VPN)..
Hier sind einige zusätzliche Ressourcen, Tipps und Artikel, die Sie möglicherweise hilfreich finden:
AnleitungenSo verwenden Sie uTorrent anonym | Artikel / Rezensionen / VergleicheVPN vs. Proxy (was besser für Torrents ist) |